Kursleiterseminar 2 am 01./02.08.2020 in der OG 149 Pinkafeld Nord

Nach der herzlichen Begrüßung von Gottfried Just machten wir eine kurze Vorstellungsrunde. Danach ging es mit einem guten Gemisch aus Theorie und Praxis durch den Vormittag mit köstlichen Brötchen in der Pause.
Wir hörten sehr interessantes über „Grundlegendes zur Hundehaltung“ und „Ausdrucksverhalten eines Hundes“. Diese Themen wurden bereits kurz im
Kursleiter 1 behandelt und so ging es mit Motivation und Triebspiele des Hundes, Stress und Konfliktverhaltensweisen, im Stoff weiter.
Obwohl es am Samstag ziemlich heiß war, hatten wir höchst interessante Übungsbeispiele im Praxisteil am, sehr gepflegten, Platz der Ortsgruppe.
Nach dem köstlichen Mittagsessen gab es trotz Hitze, überhaupt keine Müdigkeit, aufgrund der interessanten Gestaltung der weiteren Vorträge und Praxisübungen.
Am Sonntag wurde das Thema Ausbildung intensiv behandelt. Nicht nur wie man Sinnesreize weckt, sondern auch was mit einer Ausbildung überhaupt bezweckt wird.
Auch war Kursaufbau und Planung mit im Programm. Diese Themen wurden sehr praxisnahe behandelt. Die Praxisübungen und die genialen Tipps die wir dazu erhielten, machten diesen Tag sehr lehrreich.
Auch an diesem Tag war das Mittagessen köstlich und mit einem lustigen Koch schmeckts umso besser.
Am Nachmittag durften wir noch eine Gruppenarbeit machen, welche ich echt sinnvoll gefunden habe. Auch dieser Tag verging sehr schnell.
Ein herzliches Dankeschön an den Vortragenden Gottfried Just der trotz Hitze all unsere Fragen und Anliegen zur vollsten Zufriedenheit beantwortete und uns sehr viel, zusätzliche, Informationen mitgegeben hat.
Auch ein großes Dankeschön an die freundlichen Helferlein, die für unser leibliches Wohl gesorgt haben.
Es war ein sehr lehrreiches und informatives Wochenende.
Herzlichen Dank
Vera Ritter