vom 13. - 16. Juli 2023 in Sursee/CH
 
 
 

Facebook logo 

 Sie müssen NICHT bei Facebook
 angemeldet sein!

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
IMG-20230714-WA0001_Gross
IMG-20230714-WA0003_Gross
IMG-20230714-WA0009_Gross
IMG-20230714-WA0015_Gross
IMG-20230714-WA0016_Gross
IMG-20230714-WA0017_Gross
IMG-20230714-WA0018_Gross
IMG-20230714-WA0019_Gross
IMG-20230714-WA0020_Gross
IMG-20230714-WA0021_Gross
IMG-20230714-WA0022_Gross
IMG-20230714-WA0024_Gross
IMG-20230714-WA0025_Gross
IMG-20230714-WA0026_Gross
IMG-20230714-WA0027_Gross
IMG-20230714-WA0028_Gross
IMG-20230714-WA0030_Gross
IMG-20230714-WA0031_Gross
IMG-20230716-WA0002_Gross
IMG-20230716-WA0018_Gross
IMG-20230716-WA0055_Gross
IMG-20230716-WA0074_Gross
IMG-20230716-WA0076_Gross
IMG-20230716-WA0081_Gross
01/24 
start stop bwd fwd
 
 
Tägliche Fotos und kleine Berichte werden direkt auf die Facebook-Seite gestellt. Bitte einfach den Link klicken!
 
IMG 20230714 WA0003
 
 
 
 
Name Punkte A
Punkte B
Punkte C
Schaubewertung
Arbeiter Horst
Deus v. Granit-Bianco
92 87  83  V 15
Glück Günter
Raudi v. Schopperweg
56  89 84  V 8
Reischauer Alexander
Easy Horand`s Erbe
90 89 87 SG 3
Stane Evelyne
Cobra v. Traunsteinblick
 93 86  0 Abbr. V 5
Repnik Oliver
Gina Ahrnhof
90 91  87 SG 6
 
 
Ergebnisse Schaubewerb Hündinnen (event. Disqualifikation nicht berücksichtigt !)
 
Ergebnisse Schaubewerb Rüden  (event. Disqualifikation nicht berücksichtigt !)
 

Das Team des Schweizer Schäferhund-Club (SC) hat eine tolle Veranstaltung organisiert, ein herzliches Dankschön - 13 Nationen mit 48 Startern stellten sich dieser.

Nach der Tierarztkontrolle und dem erfolgreich bestandenen Fitnesstest unserer Hunde am Donnerstag in der Früh, ging es direkt zum offiziellen Training im Stadion, welches alle unsere Starter zu ihrer vollsten Zufriedenheit abschließen konnten.

Bei herrlichem, hochsommerlichem Wetter starteten am Freitag dann die Bewerbe im Fährtengelände und im Stadion. Gut ausgebildete Hunde zeigten in einem schönen, gleichmäßigen Fährtengelände überwiegend tolle Leistungen. Auch im Stadion wurden zum großen Teil recht ansprechende Leistungen gezeigt. Im Schaubereich konnten wir mit drei „vorzüglichen“ und zwei „sehr guten“ Bewertungen in Summe die Gesamtränge 6 bei den Rüden, sowie 7 und 9 bei den Hündinnen belegen. Leider hatten wir einen Abbruch im Schutzdienst und eine nicht genügende Leistung in der Fährtenarbeit zu verzeichnen, wodurch es auf Grund der Regelung 2 Rüden + 1 Hündin für uns keine positive Mannschaftswertung gab.

Der Samstagabend stand dann ganz im Zeichen des Begrüßungsabends, welcher diese Veranstaltung noch mehr aufwertete. Die Stimmung innerhalb der Mannschaft war vom ersten bis zum letzten Tag hervorragend, auch wenn es bei dem einen oder anderen leider nicht immer ganz nach Wunsch verlief. An dieser Stelle ein besonderer Dank an alle Richter, Fährtenleger, und Schutzdiensthelfer für Ihre hervorragende Arbeit, aber auch an alle Hundeführer, welche sich überaus sportlich fair verhalten haben. In diesem Sinne möchte ich mich ebenso bei allen Sponsoren, und dem SVÖ für das Vertrauen bedanken. Auch möchte ich mich nochmals bei unseren Startern recht herzlich bedanken, Günter Glück, für welchen dies der letzte Start war, wünsche ich alles erdenklich Gute, es war eine schöne Zeit mit euch.

Marina Gschwandtner

WUSV UNIVERSAL WM 2023 Sursee!

Als erstes möchte ich mich bei den beiden Mannschaftsführer für die tolle Arbeit in der Schweiz bedanken.

Ich hatte die Ehre mit meinem Hund Deus von Granit- Bianco Österreich bei der WM in Sursee zu vertreten.

Tag 1:  Anreise war am Mittwoch den 12.07. wir bezogen das Zimmer erkundeten die örtlichen Gegebenheiten, Fährtengelände und den Trainingsplatz. Am späteren Abend erste Mannschaftssitzung.

Tag 2: Um halb sieben treffen im Stadion zur Tierarztkontolle und ab acht Uhr offizielles Training im Stadion. Am Abend Einmarsch der Nationen und Starnummern Verlosung.

Tag 3:  Fährte!! Eineinhalb Stunden vor dem Fährten war Treffpunkt am Checkpoint, dort vermessen der Fährtenleine und dann das Warten für die Abfahrt. Nach einer kurzen Fahrt ins Fährtengelände wieder warten bei brütender Hitze. Mit etwas Verpätung ging es ans Ausarbeiten, das Gelände war okay ebenfalls waren die Fährten sehr fair gelegt. Bis auf die Winkelarbeit und leicht zögerndes Verweisen war ich mit der Sucharbeit von Deus sehr zufrieden. Deus und ich konnten uns über 92 Punkte freuen.

Tag 4: Bei wiederum sehr heißen Temperaturen ging es um zehn Uhr im Stadion zur UO. Leider war Deus anfangs auf SD eingestellt dadurch war die Freifolge nicht so gut, der Rest war im grossen und ganzen in Ordnung, wir schafften in der UO 87 Punkte. Am Nachmittag war die Schau da durften wir uns über ein "Vorzüglich" freuen.

Tag 5: Um neun Uhr waren wir zum SD dran. Beim Revieren machte ich als HF unnötige Fehler, stand falsch einige ZK, dadurch war das vebellen auch nur durchwachsen der Rest war aus meiner Sicht sehr gut. Wir erkämpften uns 83 Punkte.

Zum Schluss möchte ich mich nochmals bei Martin Ballmüller für alles bedanken. Bei Antonia Aichwaldermöchte ich mich auch bedanken.

Ein ganz besonderer Dank gilt meiner Frau.

Horst Arbeiter
Ich freue mich und bin stolz, dass ich zum zweiten Mal in Folge mit meiner Hündin Easy Horand’s Erbe für Österreich bei der WUSV Universalsieger Weltmeisterschaft, dieses Jahr in der schönen Schweiz (Sursee), an den Start gehen durfte.

Stolz bin ich vor allem über die souveräne und vor allem konstante Leistung, die meine Easy und ich trotz der hohen Temperaturen wieder zeigen konnten.
Die Vorbereitung in den letzten Monaten war sehr intensiv und fordernd, deshalb ist die Freude über den positiven Erfolg noch größer.

Was ich betonen möchte, ist die hervorragend Organisation der Veranstaltung. Diese Weltmeisterschaft war bis ins kleinste Detail durchdacht und perfekt geplant. Somit wurde die Teilnahme zu einem noch größeren Genuss. Man erkannte die hohe Wertschätzung gegenüber den Teilnehmern und Besuchern. Ein herzliches Dankeschön an das gesamte Organisationsteam, welches mit viel Engagement und Hingabe dafür gesorgt hat, dass diese Veranstaltung zu einem unvergesslichen Erlebnis wurde.

Besonders gefreut hat es mich, dass mich so viele Freunde und Kollegen an diesem Wochenende in die Schweiz begleitet und mich vor Ort unterstützt haben. Ihr habt mir viel Kraft gegeben und mich noch mehr motiviert, mein Bestes zu geben.

Ein herzlicher Glückwunsch geht auch an meine Mannschaftskollegin und -kollegen, die ebenfalls großartige Leistungen erbracht haben. Es war beeindruckend zu sehen, wie jeder Einzelne sein Bestes gegeben hat und mit vollem Einsatz dabei war. Vielen Dank für den Spaß und den Zusammenhalt in der Mannschaft.

Ein besonderer Dank gilt den Mannschaftsführern, die uns während des Wettkampfes betreut haben.

Vielen Dank an den SVÖ Bad Hall und an alle die mich in den letzten Monaten so tatkräftig unterstützt haben. Ohne euch wären solche Leistungen nicht möglich.

Alexander Reischauer

 WUSV Universalsieger WM 2023 Mannschaft 1WUSV Universalsieger WM 2023 Easy und AlexanderWUSV Universalsieger WM 2023 Mannschaft 2